Welche Rolle spielt Deutsch international?
Ulrich Ammon/Spracherkunder
(...) Im Internet spielt die deutsche Sprache eine gewichtige Rolle. Bemerkenswert ist schon der seit langem aufrechterhaltene zweite Rangplatz im Online-Lexikon Wikipedia in der heutigen Klassifikation nach der Zahl der Artikel (Englisch: mehr als drei Millionen Artikel, Deutsch: mehr als eine Million, Französisch, Italienisch: rund eine halbe Million).
Bedeutsamer sind natürlich die Webseiten, jedoch ist deren aktuelle Gesamtzahl schwer abzuschätzen, da es für die dominante Suchmaschine Google kein Zählverfahren nach Sprachen gibt. Nach etwas älteren, unterschiedlichen Quellen liegt Deutsch auch nach den Webseiten auf Rang zwei, allerdings weit hinter Englisch, aber vor Französisch, Japanisch und Spanisch. Die Zahl der Nutzer hängt wiederum stark von der Sprecherzahl ab.
Hier liegt Deutsch auf Platz sechs, hinter Englisch, Chinesisch, Spanisch, Japanisch und Portugiesisch. Fazit: Es ist unübersehbar, dass die Globalisierung Druck auf alle internationalen Sprachen ausübt und Englisch als Weltsprache deutlicht stärkt. Dennoch ist die Prognose realistisch, dass Deutsch in absehbarer Zukunft weiterhin eine bedeutsame internationale Sprache bleibt.
AUS: Magazin – deutschland.de, Nr.2/2010 (adaptado)
Assinale a alternativa correta que completa as lacunas da frase a seguir, tendo por base as informações contidas no texto 2.
Obwohl Deutsch nicht die __________ internationale Sprache ist, verleiht sie __________ bedeutsames Gewicht.